3.5.7.2 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Wohnhaus für Herrn Braun, Grund- und Aufriß
3.5.7.2 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Wohnhaus für Herrn Braun, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15928 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Wohnhaus für Herrn Braun, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1828 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun, beige, rosa und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"GE & WH" |
Maße:
|
40,4 x 30,4 cm (Blattmaß) 36,8 x 26,7 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Cass. Fuß." |
Beschriftungen:
|
unten links: "Hersfeld am 29.t. März / 1828" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Der Landbaumeister / Müller" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das Wohnhaus auf dem Entwurf vom 29. März 1828 für den Tuchfabrikanten Braun wurde gegenüber GS 15927 um zwei Fensterachsen reduziert, war aber mit etwa 67 Fuß genauso breit wie auf der knapp sechs Wochen älteren Fassung. Der Aufriß entspricht ansonsten weitgehend dem früheren Projekt, sieht man einmal von der fehlenden doppelläufigen Freitreppe ab. Die unterhalb des Aufrisses angeordneten Grundrisse beider Hauptgeschosse differieren allerdings nicht nur in der um einige Fuß und eine Fensterachse verkürzten Tiefe des Bauwerks, sondern auch in dessen Raumdisposition. Die Flure im rechten Hausteil entfielen. Im Obergeschoß wurde unter Wegfall von drei kleinen Kammern einer großzügigeren Aufteilung der Vorzug gegeben.
Die sorgfältige ausgeführte Rahmung des Blattes (graue Lavierung, Tuschestrich) und die Unterschrift des Landrates Hartert zeigen, daß die modifizierte Variante zur Ausführung gelangte. Das Haus wurde 1968 abgebrochen.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
Wiegand 1998, S. 52
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022