3.117.1.1 - Unterhaun (Bad Hersfeld), Entwurf zu einem Gartenhaus, Grund- und Aufriß, Skizze zu einem Tor
3.117.1.1 - Unterhaun (Bad Hersfeld), Entwurf zu einem Gartenhaus, Grund- und Aufriß, Skizze zu einem Tor
|
Inventar Nr.:
|
GS 8353 |
Bezeichnung:
|
Unterhaun (Bad Hersfeld), Entwurf zu einem Gartenhaus, Grund- und Aufriß, Skizze zu einem Tor |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1837 |
Geogr. Bezug:
|
Unterhaun |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
20,4 x 14,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Gartenhaus des H. R[...] zu Unterhaun" (Graphit) oben rechts: "317/1924" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Hersfeld-1830 / M." (Graphit)
|
Katalogtext:
Müllers Entwurf zu einem "Gartenhaus für H. Rüger zu Unterhaun" ist in das Jahr 1830 datiert. Der Aufriß zeigt das damals weit verbreitete Schema eines biedermeierlichen Gartenhauses: symmetrischer Aufriß mit rundbogigen Fenster- und Türöffnungen, Walmdach mit Zwerchhaus, worin ein segmentbogiges Fenster sitzt, niedriger Sockel mit Freitreppe. Die horizontalen Linien, die die Fassade überziehen, können als Verbretterung interpretiert werden. Die Grundrißskizze für das Häuschen offenbart drei Räume und einen kurzen Flur. Eine dritte Zeichnung auf diesem Blatt zeigt ein Gartentor zwischen zwei kugelbekrönten steinernen Pfeilern. Das Gebäude war 1927 in Unterhaun noch zu sehen (Neuhaus 1927, S. 27).
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 30.06.2022