3.5.8.7 - Bad Hersfeld, Stiftskirche, Bauaufnahme des Glockenturms, Grundriß, Aufriß und Schnitt
3.5.8.7 - Bad Hersfeld, Stiftskirche, Bauaufnahme des Glockenturms, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 12443 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Stiftskirche, Bauaufnahme des Glockenturms, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"JWHATMAN / TURKEYMILL / 1828" |
Maße:
|
36,7 x 48,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Cass: Fuß." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Einzeln stehender Glocken-Thurm bei der Stiftskirche zu Hersfeld." (Graphit)
|
Katalogtext:
Mit dem "einzeln stehende(n) Glocken-Thurm bei der Stiftskirche zu Hersfeld" ist der Katharinenturm gemeint. Es enthält folgende Detailansichten: "Grundriß vom 3ten Stockwerk", "ditto vom 2ten Stockwerk", "ditto vom 1ten Stockwerk", "Haupt-Ansicht" (= Nordseite) und "Durchschnitt". Die Inneneinrichtung ist lediglich angedeutet. Die beiden bald nach der kurhessischen Verwaltungsreform von 1821 eingerichteten Gefängniszellen (vgl. Wiegand 1997) im Turm blieben in der Zeichnung ausgespart.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
Denkmaltopographie 1999, S. 137
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022