3.5.6.5 - Bad Hersfeld, Entwurf zum Rathausbrunnen, Aufriß (recto); Skizze zum Schulhaus, Aufriß (verso)
3.5.6.5 - Bad Hersfeld, Entwurf zum Rathausbrunnen, Aufriß (recto); Skizze zum Schulhaus, Aufriß (verso)
|
Inventar Nr.:
|
GS 15933 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Entwurf zum Rathausbrunnen, Aufriß (recto); Skizze zum Schulhaus, Aufriß (verso) |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1830 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"W" |
Maße:
|
16,8 x 10,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Skizze zu einem / Brunnen vor das / Rathhaus in Hersfeld" (Graphit) unten rechts: "M. 1830." (Graphit) verso: "Skizze zum Schulhause / in Hersfeld." (Graphit) verso: "85/1924" (Graphit)
|
Katalogtext:
Ähnlich dem Blatt GS 15938 trägt die vorliegende Zeichnungen Darstellungen zu zwei offenbar zeitgleich betriebenen Projekten, zum Neubau des Hersfelder Schulhauses und zum Brunnen vor dem Rathaus. Auf der Vorderseite findet sich eine Aufrißskizze des Schulgebäudes, die mit erhöhtem Mittelteil und zweigeschossigen Seitentrakten bereits dem ausgeführten Bau nahekommt. Allerdings zeigt sich auch noch der überkuppelte Dachaufsatz, der in GS 15908 bei einer Entwurfsvariante erscheint
Die in das Jahr 1830 datierte "Skizze zu einem Brunnen vor das Rathaus in Hersfeld" auf der Rückseite des Blattes ist in neogotischen Formen gehalten. Die Konstruktion des Brunnens besteht aus einem achteckigen Becken auf einem zweistufigen Unterbau und einem achteckigen Brunnenstock, den eine mit Krabben besetzte Fiale abschließt. Blendmaßwerk und vier Löwenkopf-Wasserspeier schmücken den Brunnenstock. An den Ecken des Beckens sitzen gedrungene Halbsäulchen und in den Feldern der dazwischenliegenden Wandungen Dreipaßfriese.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 17.11.2023