12.5.8.11 - Studien zu einer Villa im palladianischen Stil, Grund- und Aufrisse, (recto); Grundrisse (verso)
12.5.8.11 - Studien zu einer Villa im palladianischen Stil, Grund- und Aufrisse, (recto); Grundrisse (verso)
|
Inventar Nr.:
|
GS 15950 |
Bezeichnung:
|
Studien zu einer Villa im palladianischen Stil, Grund- und Aufrisse, (recto); Grundrisse (verso) |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1819 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"I F Q" |
Maße:
|
20,4 x 33,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "334/1924" (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf diesem Skizzenblatt sind beiderseits mehrere Entwurfsvarianten für eine palladianische Villenanlage vereint, die die ständige Auseinandersetzung Leonhard Müllers mit diesem Projekt im Rahmen des Unterrichts an der Kasseler Akademie zeigen.
Die drei Aufrisse der Vorderseite unterscheiden sich vor allem in bezug auf die Terrassenanlage mit Treppen bzw. Rampen, was sich auch in den entsprechenden Grundrissen widerspiegelt.
Auf der Rückseite sind Grundrißvarianten der inneren Aufteilung des quadratischen Hauptgebäudes dargestellt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 30.06.2022