12.5.8.5 - Studien zu einer Villa im palladianischen Stil, perspektivische Ansicht



12.5.8.5 - Studien zu einer Villa im palladianischen Stil, perspektivische Ansicht


Inventar Nr.: GS 15958
Bezeichnung: Studien zu einer Villa im palladianischen Stil, perspektivische Ansicht
Künstler: Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
Datierung: um 1819
Geogr. Bezug:
Technik: Graphit, Feder in Schwarz
Träger: Papier
Wasserzeichen: Wappenschild (abgeschnitten)
Maße: 18,2 x 18 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "342/1924" (Graphit)


Katalogtext:
Das kleine Skizzenblatt zeigt in der oberen Hälfte eine perspektivische Ansicht einer auf einem Hügel in bewaldeter Landschaft gelegenen Villa mit viertelkreisförmigen "barchesse" oder Kolonnaden, begleitet von einer monumentalen Treppen- und Brunnenanlage, die bis in den Vordergrund reicht.
Diese Situation ist schon in der Studie GS 15949 im Prinzip vorformuliert, wird jedoch hier verändert durch die in GS 15952 entwickelte Gestaltung der Gebäudeanlage mit einem durch einen sechssäuligen Portikus hervorgehobenen zweistöckigen Mittelbau, dem die "barchessen" mit ihren Säulenstellungen untergeordnet sind. Neu sind auch der vordere Abschluß durch eine Futtermauer, in die achsensymmetrisch zwei von einer klassischen Säulengliederung gerahmte Portale eingelassen sind, sowie das radial aufgeteilte, deutlich ausgegrenzte Rund im Vordergrund.
Stand: August 2007 [UH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 30.06.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum