3.5.3.1 - Bad Hersfeld, Entwurf zum Gesellschaftshaus, Grund- und Aufriß
3.5.3.1 - Bad Hersfeld, Entwurf zum Gesellschaftshaus, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15965 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Entwurf zum Gesellschaftshaus, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, grün, rosa, braun, schwarz und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,2 x 20,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Cass Fus" |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "der Landbaumeister / Müller" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Grund- und Aufriß des Gesellschaftshauses erfuhren offenbar bis zur Realisierung mindestens eine Wandlung. Dafür spricht der kolorierte und undatierte, von Müller signierte Entwurf, der das Gebäude zwar in der gleichen Kubatur zeigt wie die 1835 ausgeführte Version, in Details aber doch erheblich von dieser abweicht. Die eingeschossigen Seitenteile hätten drei statt zwei Fensterachsen erhalten sollen und der Mittelrisalit monumentale Rundbogenöffnungen. Der Grundriß des Erdgeschosses unterscheidet sich durch die symmetrische Längsteilung mit einem Flur auf der Südostseite und einem durchgehenden Saal in der Mitte. Ein Treppenaufgang ins Dachgeschoß fehlt.
Die Zeichnung vermittelt neben den Details zum Gebäude auch einen Eindruck von der geplanten Gartenanlage mit Schlängelwegen, offenen Lauben, "Kiesplatz" und Kegelbahn. Der Entwurf ist nicht mit einzelnen Maßen versehen, dafür aber mit einem Maßstab in Kasseler Fuß.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022