12.7.5.7 - Akademieentwurf einer protestantischen Kirche, Grundriß (recto); Deckenentwurf, Untersicht (verso)
12.7.5.7 - Akademieentwurf einer protestantischen Kirche, Grundriß (recto); Deckenentwurf, Untersicht (verso)
|
Inventar Nr.:
|
GS 15967 |
Bezeichnung:
|
Akademieentwurf einer protestantischen Kirche, Grundriß (recto); Deckenentwurf, Untersicht (verso) |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1819 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
bekröntes Lilienwappen, "C&I HONIG" |
Maße:
|
46,4 x 34,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fs" |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der vorliegende Grundrißentwurf muß aufgrund zahlreicher Übereinstimmungen unmittelbar vor der zur Abgabe bestimmten Zeichnung GS 15572 entstanden sein. Die einzigen Abweichungen betreffen die Treppenanlagen. Müller steigerte dort die Wirkung der Freitreppen, indem er die Stufenanzahl der vorderen erhöhte und statt des gestuften Podest am hinteren Eingang eine doppelläufige Anlage mit Mittelpodest schuf.
Im Innern verlegte er die hinteren, zur Empore führenden Treppen, die durch den Wegfall des Anbaus nun im Kirchenraum selbst unterzubringen waren, von den Seitenwänden des hölzernen Kanzeleinbaus an die Mauerrundung und entzog sie damit geschickt dem Blick des Kirchenbesuchers.
Auf der Blattrückseite findet sich ein Deckenentwurf für einen ovalen Raum, der mit der Entwurfsserie in keinem Zusammenhang steht. Innerhalb eines rahmenden Säulenrings mit auflagerndem Gebälk zeigt sich eine Deckengestaltung mit großer Mittelrosette, die von zwei kleineren Rosetten gerahmt wird.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 01.09.2022