1.2.3.7 - Kassel, Landgrafenschloß, Fassade zur Fulda, Aufriß (Nachzeichnung)
1.2.3.7 - Kassel, Landgrafenschloß, Fassade zur Fulda, Aufriß (Nachzeichnung)
|
Inventar Nr.:
|
GS 15992 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Landgrafenschloß, Fassade zur Fulda, Aufriß (Nachzeichnung) |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1816/17 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C M 1806" |
Maße:
|
35,7 x 92,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Facade vom alten Residenzschloß in Cassel" (Graphit) unten rechts: "109/1924" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die aus zwei Blättern zusammengeklebte Graphitskizze ist bezeichnet mit "Facade vom alten Residenzschloß in Cassel". Im selben Maßstab wie auf dem Blatt GS 15991 wird die Fassadengliederung weitgehend identisch wiedergegeben, so daß die Skizze als Nachzeichnung anzusehen ist. Der skizzenhafte Charakter und die diversen Hilfslinien lassen vermuten, daß es sich hier um ein Studienblatt Leonhard Müllers handelt, das er wahrscheinlich zu Beginn seiner Tätigkeit im Kasseler Baudepartement im Zusammenhang mit seinen Untersuchungen zur Baugeschichte des Landgrafenschlosses 1816/17 anfertigte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.