1.59.1.8 - Kassel, Palais Hessenstein, Entwurf für ein Fenster, Aufriß
1.59.1.8 - Kassel, Palais Hessenstein, Entwurf für ein Fenster, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15997 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Palais Hessenstein, Entwurf für ein Fenster, Aufriß |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878)
|
Datierung:
|
31.10.1820 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Kursive "I...?" |
Maße:
|
31,8 x 20,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fus" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "zu Inv. 250 = 1924 / Hess. Landesms." (Feder in Rot) unten rechts: "d 31/10 1820." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "Vergoldung / Magahoni (!)=Holz / Decken vom Clavier (?)" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der vorliegende Fensterentwurf entspricht in Aufbau und Gestaltung dem Entwurf GS 14435. Allerdings sind die Größenverhältnisse verschieden. Das vorliegende Fenster ist um ca. 40 cm höher. Die unterschiedliche Breite von ca. 30 cm wurde nachträglich in Graphit korrigiert. Zwei Beschriftungen geben Auskunft zum Material. Danach sollte der innere Profilstab vergoldet und die breite Leiste vor dem lesbischen Kymation in Mahagoni ausgeführt werden. Bei beiden Fensterentwürfen kann eine Zuordnung zu einem der Räume im Palais trotz eines Begleittextes in Form einer Arbeitsliste nicht vorgenommen werden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022