1.32.1.1 - Kassel, Höhere Bürgerschule in der Hedwigstraße, Lageplan vor dem Bau
1.32.1.1 - Kassel, Höhere Bürgerschule in der Hedwigstraße, Lageplan vor dem Bau
|
Inventar Nr.:
|
GS 14441,23 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Höhere Bürgerschule in der Hedwigstraße, Lageplan vor dem Bau |
Künstler:
|
Johann Jacob Rudolph (1788 - 1844), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1841 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
20,6 x 33,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fs" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Situationsplan / von dem in der Hedwigstraße gelegenen Grundeigenthum des / Zimmermeisters Wagner d. Aelt." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der "Situationsplan / von dem in der Hedwigstraße gelegenen Grundeigenthum des / Zimmermeisters Wagner d. Aelt." erfaßt das Grundstück an der Ecke Hedwigstraße/Mauerstraße, das für den Bau der Höheren Bürgerschule vorgesehen war. Das 173 Fuß breite und 102 Fuß tiefe Gelände war nur zum Teil überbaut. Neben den Gebäuden an der Mauerstraße und an der Rückseite umfaßte das Anwesen noch einen großen Hof in der Mitte sowie einen Garten an der rechten Seite des Grundstücks, der sich über die gesamte Tiefe erstreckt. Dieses etwas unregelmäßige Gelände, das nach rechts leicht abfiel und an den Besitz des "Wagenfabricant Coss" angrenzte, bildete den Ausgangspunkt für die Entwürfe von Rudolph und Müller zum Neubau eines Schulhauses.
Die Zeichnung gehört zu der Serie der von Rudolph gelieferten Entwürfe und ist deshalb vermutlich auch von ihm angelegt worden.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022