1.17.3.2 - Kassel, Bose-Museum, zweite Entwurfsserie, Aufriß der Rückseite



1.17.3.2 - Kassel, Bose-Museum, zweite Entwurfsserie, Aufriß der Rückseite


Inventar Nr.: GS 15545
Bezeichnung: Kassel, Bose-Museum, zweite Entwurfsserie, Aufriß der Rückseite
Künstler: Heinrich ? Wagner (tätig um 1880), Architekt/-in
Datierung: 1881
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, grau, braun, rotbraun und graugrün laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 30 x 41 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "m." und "bad(ische)" Fuß
Beschriftungen: unten rechts: "Wagner, bau Insp." (Feder in Schwarz)
oben rechts: "II" (Graphit)
verso: "1975/30" (Graphit)


Katalogtext:
Die sorgfältig vermaßte Federzeichnung, die zur zweiten Entwurfsserie gehört, gibt die Rückseite des Museums wieder. Wie bereits bei GS 15544 wird das Hauptgeschoß durch Lisenen rhythmisch gegliedert. Die breiten, gerahmten Segmentbogenfenster gewährleisten einen ausreichenden Lichteinfall in die beiden großen Säle. Waren die Glasflächen im Rahmen der ersten Entwurfsserie noch rechteckig unterteilt, so ist die Öffnung hier durch eine durchgängig hellblau lavierte Fläche angezeigt. Wie an der Hauptfront sind die Brüstungen mit Spiegelflächen versehen. Die Fenstergliederung des rustizierten Untergeschosses wird nun durch Doppelfenster vorgenommen, die links als Blindfenster und in der rechten Fensterachse als offene Mauerdurchlässe erscheinen. Möglicherweise handelt es sich hier um eine alternative Gestaltung. Zwischen den Hauptgeschoßfenstern ist in Graphit eine ädikulagerahmte Rundbogennische ergänzt, die innerhalb der ersten Entwurfsserie in den Fensterzwischenraum gesetzt war. Die Form entspricht dem an der Westseite ausgeführten Architekturdetail (s. GS 15549), das im Rahmen der ersten Entwurfsserie bei der Gestaltung der östlichen Schmalseite (s. GS 15547) zu finden ist.
Stand: August 2007 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum