1.17.2.7 - Kassel, Bose-Museum, erste Entwurfsserie, Alternativentwurf für die Seitenfassade, Aufriß
1.17.2.7 - Kassel, Bose-Museum, erste Entwurfsserie, Alternativentwurf für die Seitenfassade, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15548 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Bose-Museum, erste Entwurfsserie, Alternativentwurf für die Seitenfassade, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Wagner (tätig um 1880), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1881 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, braun und rotbraun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
37,3 x 41 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "m" und "bad(ische)" Fuß, "1:50" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Seiten-Ansicht" (Feder in Schwarz) oben rechts: "1ter Entwurf / Seitenansicht" (Graphit) verso: "1975/33" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung, die als "1ter Entwurf / Seitenansicht" ausgewiesen ist, läßt sich gestalterisch dem Blatt GS 15541 zuordnen, das die Vorderansicht des geplanten Bose-Museums zeigt. Entsprechend der dort ausgeführten Fassadengliederung wird das Hauptgeschoß durch Lisenen in zwei Abschnitte unterteilt, die rechteckige Zwillingsfenster aufnehmen. Demgegenüber sollte die an der Straße gelegene Rückfront zwei große Segmentbogenfenster (s. GS 15545) erhalten. Auch für die Seitenfassade waren, entsprechend dem Vorbild der "Villa Kopf" in Baden-Baden, gleichartige Fensteröffnungen geplant (s. GS 15547), die einen ausreichenden Lichteinfall gewährleisten sollten. Der hier vorliegende Aufriß ist demzufolge wohl als Alternativentwurf zu werten.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017