1.17.3.4 - Kassel, Bose-Museum, zweite Entwurfsserie, Fundament, Grundriß
1.17.3.4 - Kassel, Bose-Museum, zweite Entwurfsserie, Fundament, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15556 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Bose-Museum, zweite Entwurfsserie, Fundament, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Wagner (tätig um 1880), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1881 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, braun und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
37,7 x 40,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "m" und "bad(ische)" Fuß |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "II" (Graphit) verso: "1975/41" (Graphit)
|
Katalogtext:
Wie der vorliegende Fundamentgrundriß zeigt, war das Sockelgeschoß nur im Bereich zweier östlich gelegener Räume nutzbar. Die restliche Grundfläche ist, das vermittelt der braune Farbwert, verfüllt. Allerdings standen wohl auch die beiden anderen Räume nur bedingt zur Verfügung, da vom Hauptgeschoß kein Treppenzugang vorgesehen war. An der südöstlichen Gebäudeecke ist, hier rosa markiert, eine Sickergrube angelegt, woraus sich die Nutzung des kleinen Raumes im Obergeschoß als Abort ablesen läßt.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017