4.9.1.4 - Baden-Baden, Lichtentaler Friedhof, Grabmal von Graf und Gräfin Bose, Bauaufnahme, Aufriß
4.9.1.4 - Baden-Baden, Lichtentaler Friedhof, Grabmal von Graf und Gräfin Bose, Bauaufnahme, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15560 |
Bezeichnung:
|
Baden-Baden, Lichtentaler Friedhof, Grabmal von Graf und Gräfin Bose, Bauaufnahme, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Wagner (tätig um 1880), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1880 |
Geogr. Bezug:
|
Baden-Baden |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"PM" |
Maße:
|
56 x 43 cm (Blattmaß) mit Klappe 11 x 14 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab mit Maßeinheit "cm" |
Beschriftungen:
|
mittig rechts: "2 Köpfe und Büsten / linke der beschau[...] / Frauenkopf / rechts / Männerkopf (mit Knebelbart) / die Nische [...] sich nach / Maßstab 0,620 brt / 0,600 hoch." (Graphit) in der Darstellung: diverse Maßangaben (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Wohl vor Ort entstand die vorliegende, in Teilen skizzenhafte Graphitzeichnung, die die Grabstele des Grafen und der Gräfin Bose zeigt. Die 2,40 m hohe und 1,70 m breite Stele setzt sich aus einem zweistufigen Sockel, einer viereckigen, sich nach oben verjüngenden Mittelplatte und einem gekehlten Abschlußgesims mit altägyptischem Motiv zusammen. In den oberen Teil der Mittelplatte ist eine querformatige Nische eingearbeitet, in die Reliefbüsten des Ehepaars Bose in antiker Gewandung auf Wunsch der Gräfin Bose "wie Cato und Porcia auf dem herrlichem römischen Kunstwerke im vatikanischen Museum" (zit. nach Denkmaltopographie 2005/3, S. 343) eingestellt sind. Die Maße der Nische sind extra notiert. Zudem ist eine knappe Beschreibung der Reliefbüsten ("2 Köpfe mit Büsten") hinzugefügt.
Auf das ist Blatt ist ein kleines Zettelchen geklebt, auf dem wiederum ein skizzierter Abschnitt des Staketenzauns dargestellt ist, der die Grablege rechtwinklig umschließt. In diesem Bereich ist der Zaun mit einer Platte verziert, der das altägyptische Motiv von dem Abschlußgesims der Stele wiederholt (s. a. GS 15562).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017