2.17.6.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, "Grand Hotel", Deckenentwurf, Wand- und Deckenabwicklung, Detail



2.17.6.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, "Grand Hotel", Deckenentwurf, Wand- und Deckenabwicklung, Detail


Inventar Nr.: GS 12141
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, "Grand Hotel", Deckenentwurf, Wand- und Deckenabwicklung, Detail
Künstler: Helwig Reinhard Hochapfel (1823 - 1903)
Datierung: 1883
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, koloriert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 31 x 47,8 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "M.", "1:6"
Beschriftungen: oben links: "Grand Hotel Schombardt. S.O.Saal" (Graphit)
oben mittig: "A." (Graphit)
unten mittig: "HRHochapfel + Sohn. / Cassel. Große Friedrichstr. 5." (Graphit)
unten links: "Eigenthumsrecht vorbehalten" (Graphit)
unten rechts: "Hochapfel 15/12 83." (Graphit)
oben rechts: "8624 B 88" (Graphit)


Katalogtext:
Seit den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde das neue Gasthaus in Wilhelmshöhe als "Grand Hotel" von dem Hotelier Carl Schombardt geführt.
Die von H. R. Hochapfel 1883 angefertigte Zeichnung mit dem Titel "Grand Hotel Schombardt. S.O.Saal" präsentiert neben einer kombinierten Wand- und Deckenabwicklung einen kolorierten Ausschnitt aus dem Deckenmuster für einen rechteckigen Saal, vermutlich den im Erdgeschoß in der Südostecke des Gebäudes gelegenen Raum vor dem Speisesaal (vgl. den Grundriß VSG 1.3.5003). Die großformatige Kassettierung der Decke besteht aus rechteckigen und quadratischen Kompartimenten, wobei dem Quadrat jeweils ein Kreis mit zentralem Medaillon einbeschrieben ist. Auffällig ist die dunkeltonige Farbigkeit der Musterflächen, von denen sich die hellen Binnenfelder der Kassettendecke effektvoll abheben.
Unklar bleibt, ob dieser Entwurf zur Ausführung kam, der Vermerk "Eigenthumsrecht vorbehalten" läßt vermuten, daß es sich hier um einen unverbindlichen Vorentwurf des Kasseler Malermeisters handelt.
Stand: August 2007 [UH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum