4.47.5.4 - München, St. Paul, Wettbewerbsentwurf, Ansicht von Turmfassade und Chor
4.47.5.4 - München, St. Paul, Wettbewerbsentwurf, Ansicht von Turmfassade und Chor
|
Inventar Nr.:
|
L GS 15587 |
Bezeichnung:
|
München, St. Paul, Wettbewerbsentwurf, Ansicht von Turmfassade und Chor |
Künstler:
|
Hugo Schneider (1841 - 1925)
|
Datierung:
|
1884/1885 |
Geogr. Bezug:
|
München |
Technik:
|
Graphit, grau laviert |
Träger:
|
Papier auf Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
45,2 x 57,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "mtr" |
Beschriftungen:
|
oben links: "Motto: / A.M." (Graphit) oben rechts: "Bl. IV. / S. Paul." (Graphit) unten links: "Giebelseite" (Graphit) unten rechts: "Chorseite" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das Blatt versammelt Ansichten der geplanten Kirche von der Giebel- und der Chorseite her. In der Ansicht der Giebelseite wirkt der Bau durch das hoch aufragende Westwerk, das Querschiff mit den mächtigen Wandvorlagen und die Helme der Chorflankentürme massig und gedrungen.
Die von Treppentürmchen flankierte Fassade weist eine bis zur Höhe der Seitenschiffe hochgeführte Vorhalle auf, deren Pultdach mit Gauben versehen ist. Darüber öffnet sich eine Fensterrose in der mit einem Rundbogenfries abgeschlossenen Wandfläche. Oberhalb des Rundbogenfrieses sind die Galeriegeschosse der Treppentürmchen über eine Blendgalerie miteinander verbunden. Der achteckige Vierungsturm sitzt unmittelbar auf der Fassade auf, wobei die Dachflächen eine Verbindung zu den Helmen der Treppentürme herstellen. Der Vierungsturm weist Fünfpaßfenster im unteren, Biforienfenster als Schallöffnungen des Glockengeschosses und einen reichen Rundbogenfries im oberen Geschoß auf, über dem ein spitzer Turmhelm mit schlanken Dachgauben anschließt.
Von der Chorseite her wirkt der Bau weniger gedrungen, da durch die schlanken Chorflankentürme ein Zug in die Vertikale entsteht und der Sakristeianbau fast filigran wirkt im Vergleich zu den Massen des Chores und des Querhauses.
Stand: September 2007 [LK]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017