1.26.1.2 - Kassel, Justizgebäude, Treppenhaus, Entwurf für Umrahmungen der Wandgemälde



1.26.1.2 - Kassel, Justizgebäude, Treppenhaus, Entwurf für Umrahmungen der Wandgemälde


Inventar Nr.: L GS 12327
Bezeichnung: Kassel, Justizgebäude, Treppenhaus, Entwurf für Umrahmungen der Wandgemälde
Künstler: Hugo Schneider (1841 - 1925)
Datierung: 1894
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Grau und Rot, koloriert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 43,7 x 38,9 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "m", "1:20"
Beschriftungen: unten rechts: "SKIZZE ZU DEN UMRAHMUNGEN / DER WAND-GEMAELDE IM / TREPPENHAUSE DES JUSTIZ- / GEBÄUDES ZU CASSEL. / CASSEL 1894 / H. SCHNEIDER. / Zum Erläuterungsbericht / vom 7ten Mai 1894." (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
Dieses Blatt von 1894 erfaßt einen kleinen Ausschnitt des Treppenhauses, dessen Wanddekoration Schneider 1881 in Zusammenarbeit mit dem Kasseler Akademieprofessor Hermann Knackfuß geplant hatte. In der vorliegenden Darstellung wird eine Alternative zu der auf L GS 12326 dargestellten Rahmung der Wandbilder von Knackfuß vorgestellt. Die Wandbilder sind in Andeutungen mit erfaßt, die Rahmen und Friese jedoch verändert und statt weißlich-blau wie auf L GS 12326 nun stärker in Gelb- und Brauntönen gehalten. Der Renaissancestil der Ornamentik ist weitgehend gewahrt, doch lehnt sich Schneider hier stärker an antike Vorbilder an. Anstelle von mittig angeordneten Grisaillebildern nehmen die Spiegel des Frieses nun jeweils zwei Inschriften auf, der Inhalt der Wandbilder wird in der unteren Rahmenleiste benannt.
Stand: September 2007 [LK]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum