1.24.1.4 - Kassel, Landeskreditkasse, Frankfurter Straße 39, Bauaufnahme, Grundrisse
1.24.1.4 - Kassel, Landeskreditkasse, Frankfurter Straße 39, Bauaufnahme, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
GS 15635 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Landeskreditkasse, Frankfurter Straße 39, Bauaufnahme, Grundrisse |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1838 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1836" |
Maße:
|
42,7 x 54 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Landescreditcassen-Gebäude zu Cassel" (Feder in Schwarz) oben rechts: "Inventar V a 7 / Blatt 2" (Feder in Schwarz) verso: "I. a. 8." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das Blatt, betitelt "Landescreditcassen-Gebäude zu Cassel", präsentiert nebeneinander die Grundrisse der drei Hauptgeschosse des zu einem Geschäftsgebäude umgebauten Hauses in der Frankfurter Straße.
Das "Untere Stockwerk mit Pedellenwohnung" gibt den L-förmig in die Tiefe gezogenen, unregelmäßigen Grundriß des Gebäudekomplexes wieder, der von mehreren An- und Umbauten zeugt. Die Raumerschließung erfolgt über einen schmalen Korridor, der zunächst zum Treppenhaus an der rechten Gebäudeseite und dann in das von außen nicht zugängliche schmale Hinterhaus führt.
Das "Mittlere Stockwerk mit der Casse und Geschäftslokalen" verfügt über einen gegenüber dem Erdgeschoß reduzierten Grundriß, da das Hofgebäude offensichtlich nur z. T. mehrgeschossig war. Es ergeben sich fünf verschieden große Räume, die durch den verwinkelten Korridor erschlossen werden.
Im "Oberen Stockwerk mit Geschäftslokalen" ist das Hinterhaus nur über einen Raum im Vordergebäude zu erreichen.
Die Zeichnung könnte von dem bis 1840 für das Gebäude zuständigen Kasseler Hofbaumeister Johann Daniel Engelhard angefertigt worden sein.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017