1.38.1.3 - Kassel, "Modellhaus", Bauaufnahme, Grundrisse
1.38.1.3 - Kassel, "Modellhaus", Bauaufnahme, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
GS 15647 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Modellhaus", Bauaufnahme, Grundrisse |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
62,6 x 47,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Grundrisse des Modellhauses" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Benennung der Stockwerke (Feder in Schwarz) verso: "Schützenkaseren am Wall"; "Museum"; "Museum"; "III / E"; "III E 9a"; "H 108 b" (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dem Blatt sind das Souterrain und die drei Geschosse des Modellhauses dargestellt. Der Unterschied zwischen dem Steinmaterial des Sockels und der darüber errichteten Fachwerkkonstruktion ist durch die unterschiedlich breit wiedergegebenen Mauer- bzw. Wandstärken kenntlich gemacht. Wie bereits für das Erdgeschoß festzustellen war (vgl. 15648), dürften sich auch in den beiden Obergeschossen von der Erbauung bis zum Abbruch des Gebäudes 1865 nur wenige Änderungen bei der Raumverteilung ergeben haben. Das vorliegende Blatt entspricht weitgehend dem nach Inanspruchnahme des ehemaligen Modellhauses als Kaserne durch die Bauaufnahme des Baueleven Lenz für 1849 festgehaltenen Zustand (Marb. Dep. 110). Allerdings fehlt in der vorliegenden Zeichnung noch die dritte Treppenanlage im südlichen Risalit (rechts), die wahrscheinlich erst bei der Umnutzung des als Militär-Bekleidungsamt dienenden Hauses in eine Truppenunterkunft eingebaut wurde. Markierungen in Graphit könnten sich auf diese Maßnahme beziehen. Dies, wie auch die Bezeichnung als Modellhaus, ermöglicht eine Datierung des Blattes in die Zeit kurz vor 1845. Die Bestandsaufnahme muß in zeitlicher Nähe zu GS 15648 entstanden sein, da die später veränderten Fensteranordnungen genau übereinstimmen.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017