1.11.1.18 - Kassel, Renthof, Bauaufnahme, Grundriß auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus
1.11.1.18 - Kassel, Renthof, Bauaufnahme, Grundriß auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus
|
Inventar Nr.:
|
GS 15670 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Renthof, Bauaufnahme, Grundriß auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus |
Künstler:
|
Adam Heinrich Ludwig Böckel (1809 - nach 1879), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
30.04.1855 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,8 x 49,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Grundriss vom Zwischengeschoss des Renthofsgebäudes." (Feder in Schwarz) oben links: "Copie" (Feder in Schwarz) oben rechts: "III." (Feder in Schwarz) oben rechts: "10,12" (Graphit) unten rechts: "Böckel / 30/4 55" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der "Grundriss vom Zwischengeschoss des Renthofsgebäudes", Blatt "III" der Serie von Böckel, konzentriert sich auf die Darstellung des zweiten Geschosses des östlichen Teiles des Kanzleiflügels, das in der Höhe mit dem ersten Geschoß der Bauten um den Klosterhof korrespondiert, wobei der vordere Bereich des Kanzleiflügels im Bemühen um eine korrekte Darstellung der unterschiedlichen Geschoßniveaus gänzlich weggelassen ist.
Die grundsätzliche Raumverteilung entspricht derjenigen in GS 15680. Eintragungen in roter Feder vermerken den neuen Standort der Räume für die "Regierung", das "Consistorium" und den "Criminal-Senat im Obergericht", wobei Korrekturen in Graphit weitere Überlegungen dokumentieren.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017