1.11.1.10 - Kassel, Renthof, Bauaufnahme, Grundriß auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus
1.11.1.10 - Kassel, Renthof, Bauaufnahme, Grundriß auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus
|
Inventar Nr.:
|
GS 15681 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Renthof, Bauaufnahme, Grundriß auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1840 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1836" |
Maße:
|
58 x 91,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuss" |
Beschriftungen:
|
oben links: "Grundrisse / der Renthofsgebaeude mit Angabe / der dermaligen Benutzung" (Feder in Schwarz) oben rechts: "III." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "10,5" (Graphit)
|
Katalogtext:
Blatt "III" der vierteiligen Serie "Grundrisse / der Renthofsgebaeude mit Angabe / der dermaligen Benutzung" zeigt ebenso wie die zugehörigen Blätter eine exakte Kopie der in GS 15680 vorliegenden, gleichartig numerierten Bauaufnahme aus der Serie von fünf Grundrißzeichnungen des Renthofs. Der Grundriß verläuft auf der Ebene des zweiten Geschosses des Verbindungsbaus an der Kettengasse, wobei dieses mit dem ersten Geschoß des westlichen Flügelgebäudes des Kreuzganghofs und mit dem eigentlich erst höher ansetzenden zweiten Geschoß des westlichen Teils des Kanzleiflügels korrespondiert.
Das hier verwendete Papier mit einem Whatman-Wasserzeichen von 1836 bestätigt die auch für die fünfteilige Serie angenommene Datierung der Blätter um 1840.
Graphiteinzeichnungen und -notizen im gesamten Gebäudekomplex zeugen von späteren Überlegungen zur inneren Umgestaltung, wobei die im westlichen Teil des Kanzleibaus verwendete Bezeichnung "Baucommission" auf die 1848 erfolgte Auflösung der Oberbaudirektion verweist.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017