3.5.8.10 - Bad Hersfeld, Stiftskirche, Bauaufnahme der westlichen Querschiffmauer, Aufriß und Schnitt
3.5.8.10 - Bad Hersfeld, Stiftskirche, Bauaufnahme der westlichen Querschiffmauer, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 14874,2 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Stiftskirche, Bauaufnahme der westlichen Querschiffmauer, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"A.W. ROEPER / ROEPERMUEHLE" |
Maße:
|
20,3 x 33,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "Durchschnitt im Kreutz durch Ansicht nach dem [...] Schiff hin" (Graphit)
|
Katalogtext:
Bei der Darstellung auf der Vorderseite des zweiten Blattes handelt es sich um eine unbemaßte Vorstudie zu der unteren Zeichnung auf GS 12438. Sie ist betitelt als "Durchschnitt im Kreutz, die Ansicht nach dem vordern Schiff hin". Die Wand- und Mauerflächen wurden hier gröber skizziert, die Innenwände des Westchors wurden ebensowenig ausgeführt wie der Eingang zum Turm und die außen liegenden Anschlußbauten der Querschiffe. Die auf GS 12438 angegebenen Ösen im Scheitel des mittleren Bogens fehlen im Gegensatz zu der Wandmalerei mit Medaillons mit Heiligendarstellungen, die ein Fenster über dem Durchgang zum östlichen Seitenschiff rahmt.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.