1.18.3.9 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Erdgeschoß, Räume für wechselnde Ausstellungen, Wandaufrisse der Räume A und B
1.18.3.9 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Erdgeschoß, Räume für wechselnde Ausstellungen, Wandaufrisse der Räume A und B
|
Inventar Nr.:
|
GS 15705 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Erdgeschoß, Räume für wechselnde Ausstellungen, Wandaufrisse der Räume A und B |
Künstler:
|
Bernhard Krapp (tätig um 1912 - um 1919), Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
um 1912 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
44,8 x 55,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit, "1:50" |
Beschriftungen:
|
oben links: "KÖNIGL. MUSEUM CASSEL / RÄUME FÜR WECHSELNDE AUSSTELLUNGEN / WÄNDE DES RAUMES A & B" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Auf dem Transparentpapier sind die Wandaufrisse der Räume "A" und "B" im Erdgeschoß des Hessischen Landesmuseums angeordnet. Dabei läßt sich die Zählung anhand des Grundrisses GS 15707 nachvollziehen. Die beiden Zugänge von "Wand 2", die hier vom Innern des Raumes "A" aus dargestellt werden, führen in die Vorhalle des Gebäudes. Die Fenster von "Wand 1" öffnen sich zum westlichen Innenhof, und die dreifache Fensterachse der "Wand 4" ist zum Brüder-Grimm-Platz gerichtet. Wie bei den beiden benachbarten Räumen sind auch die hier dargestellten Räume durch eine große Bogenöffnung miteinander verbunden, die Teil der Gestaltung von "Wand 3" ist. Schließlich sind durch die beiden rechteckigen Öffnungen der "Wand 5" die Räume "D" (links) und "C" (rechts) zugänglich.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017