4.11.6.3 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf zum Dachgeschoß, Grundriß
4.11.6.3 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf zum Dachgeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15722 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf zum Dachgeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48,4 x 57,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:50" |
Beschriftungen:
|
oben links: "BLATT 4." (Feder in Schwarz) oben rechts: "DACHGESCHOSS." (Feder in Schwarz) oben rechts: "H4" (Stempel) unten rechts: "27.X.1925 PZ" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die als Vollgeschoß ausgebildete Dachetage zeigt die gleiche Grundrißaufteilung wie in den unteren Etagen. Die seitlich der Erschließungsachse gelegenen Räume sind im Hinblick auf ihre Nutzung nicht weiter ausgewiesen. Einzig benannt sind eine Gasküche und ein Bad, die hinter dem Flur liegen, sowie eine weitere, von einem Zimmer im rückwärtigen Hausteil abgetrennte Gasküche.
Über dem Mauerverlauf des Geschosses ist das Tragwerk des Flachdachs eingetragen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021