4.11.6.5 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf, Längsschnitt
4.11.6.5 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf, Längsschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15724 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf, Längsschnitt |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
07.12.1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit, Feder i Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
46,2 x 62 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:50" |
Beschriftungen:
|
oben links: "BLATT 7." (Feder in Schwarz) oben rechts: "H7" (Stempel) oben rechts: "LÄNGSSCHNITT" (Feder in Schwarz) unten mittig: "LÄNGSSCHNITT" (Feder in Schwarz) unten rechts: 27. XII.1925 / P.Z." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der Längsschnitt teilt das Gebäude im Bereich des breiten Erschließungsgangs. Der Blick auf die rückwärtige Haushälfte vermittelt einen Eindruck von der Struktur des Treppenhauses. In gestrichelter Form ist der Heizungskanal eingetragen. Zu den Doppelflügeltüren, die im ersten Geschoß in den Bildersaal und im zweiten Geschoß in das Wohnzimmer mit angeschlossener Veranda führen, liegen Einzeldarstellungen vor (s. GS 15729 u. GS 15733).
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.07.2024