4.11.6.24 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, 2. Geschoß, Diele, Entwurf für die Schiebetüren, Aufriß und Schnitt
4.11.6.24 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, 2. Geschoß, Diele, Entwurf für die Schiebetüren, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15729 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, 2. Geschoß, Diele, Entwurf für die Schiebetüren, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
17.10.1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
40,8 x 57,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:10" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "H18" (Stempel) oben rechts: "SCHIEBETÜREN / IN DER DIELE 1:10 / SCHEIBENGR. 48/48." (Graphit) unten rechts: "17.X.25 / PZ." (Graphit)
|
Katalogtext:
Die beiden Schiebetüren, die im zweiten Geschoß das Wohn- und das Eßzimmer von der Diele abtrennen, sind zurückhaltender gestaltet als die Pendeltüren in der Eingangshalle. Zwar sind sie ebenfalls mit den quadratischen, paarweise angeordneten Glasfeldern ausgestattet, aber diese weisen keine Binnengliederung auf.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.07.2024