4.11.6.19 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Rückseite, Altan, Entwurf für die Fenster, Aufriß und Schnitt
4.11.6.19 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Rückseite, Altan, Entwurf für die Fenster, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15732 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Rückseite, Altan, Entwurf für die Fenster, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
15.10.1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit, Farbstift in Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
37,8 x 54,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:10" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "H21" (Stempel) rechts: "2 STK. FENSTER DER / ERKER HINTEN 2.40 x 2.00 / [...]" (Graphit) unten rechts: "PZ. 15.X.25" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das 3 m breite und 2 m hohe Dreiflügelfenster war für den rückwärtigen Altan auf der Höhe von Erdgeschoß und erstem Geschoß bestimmt. Die Fensterbreite, die darüber hinaus nur noch an der Eingangseite zu finden ist, ist auf die Ausdehnung des Altans hin ausgerichtet. Wie bei den beiden anderen Fenstermodellen (GS 15731 u. GS 15733) sind der Darstellung in Form von Aufriß und zwei Schnitten genaue Angaben zu den Scheibenmaßen hinzugefügt worden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.07.2024