4.11.6.26 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Empfangszimmer, Entwurf für die Tür, Aufriß und Schnitt, Detail
4.11.6.26 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Empfangszimmer, Entwurf für die Tür, Aufriß und Schnitt, Detail
|
Inventar Nr.:
|
GS 15735 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Empfangszimmer, Entwurf für die Tür, Aufriß und Schnitt, Detail |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
18.01.1926 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, Farbstift in Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
52,3 x 84 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:10" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "H24" (Stempel) rechts: "Tür Empfangszimmer / M. 1:10 Blatt 1." (Feder in Schwarz) unten links: "Ansicht von der Halle" (Feder in Schwarz) unten rechts: "18.I.1926 / Pls. Zopf" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung eines Ausstattungsdetails betrifft die Tür, die von der Halle in das Empfangszimmer auf der ersten Etage führt.
Der von einer flachen Bogennische gerahmte Zugang spannt sich über eine rundbogig eingefaßte Türfassung mit rechteckigem Türblatt, deren Türfüllung in vier Segmente mit zentraler Rosette gegliedert ist. Der Dekor wird im Empfangszimmer von der Schornstein- und Wandschrankverkleidung wieder aufgenommen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.07.2024