4.11.6.10 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Gesimshängeplatte, Aufsicht und Schnitt
4.11.6.10 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Gesimshängeplatte, Aufsicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15740 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Gesimshängeplatte, Aufsicht und Schnitt |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
26.11.1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
40,5 x 56 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:5" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "H29" (Stempel) oben rechts: "GESIMSHÄNGEPLATTE 1:5 / [...]" (Feder in Schwarz) rechts: diverse Material- und Maßangaben (Feder in Schwarz) unten rechts: "26.XI.1925. PZ." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Ein Charakteristikum des Entwurfs bildet das weit vorkragende Dachgesims, das hier ausschnitthaft in Aufsicht und Schnitt dargestellt ist. Neigung und Schalung dieses architektonischen Details lassen sich dieser Planzeichnung entnehmen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.07.2024