4.11.6.31 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Treppe zwischen dem Erdgeschoß und dem 1. Obergeschoß, Grundriß
4.11.6.31 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Treppe zwischen dem Erdgeschoß und dem 1. Obergeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15743 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Treppe zwischen dem Erdgeschoß und dem 1. Obergeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
15.01.1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33 x 44 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:25" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "H33" (Stempel) unten mittig: "GRUNDRISS DER TREPPE ZWISCHEN / ERDGESCHOSS U. I. STOCKWERK" (Feder in Schwarz) unten rechts: "15.I.25. PZ." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Innerhalb des axial gelegenen Erschließungskorridors führt der Weg vom Vestibül aus unmittelbar zu der zweiläufigen Treppe mit Richtungswechsel, die hier im Grundriß gezeigt wird. Der weitere Verlauf läßt sich der Darstellung GS 15742 entnehmen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017