1.64.6.3 - Kassel, Villa Wedekind (?), Entwurf für einen Aufsatzschrank, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt



1.64.6.3 - Kassel, Villa Wedekind (?), Entwurf für einen Aufsatzschrank, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt


Inventar Nr.: GS 15824
Bezeichnung: Kassel, Villa Wedekind (?), Entwurf für einen Aufsatzschrank, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt
Künstler: Johann Heinrich Wilhelm Lüer (1834 - 1870)
Datierung: um 1869
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit
Träger: Karton
Wasserzeichen: -
Maße: 45,8 x 59,5 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Die als Vorstudie zu GS 15823 zu interpretierende Zeichnung zeigt die gleichen konstruktiven Grundmuster wie bei dem ausgearbeiteten Blatt. Der Aufsatz ist hier noch dreigeschossig, wobei die vierfache Unterteilung mit dem zusätzlichen Geschoß bereits skizzenhaft nachgetragen ist. Es fehlen die vorderen Abschlußbretter der Fächer. Die Seitenwände sind hier vierteilig gegliedert. Für die Giebelbekrönung war eine ziegelartige Deckung in Biberschwanzform vorgesehen. Der deutlichste Unterschied besteht jedoch in dem fehlenden Figurenbesatz, durch den die funktionale Bedeutung des Möbels später wohl übermittelt werden sollte. Statt dessen werden die seitlichen Rahmenteile hier von Kreuzblumen bekrönt.
Stand: August 2007 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum