3.66.1.1 - Kerspenhausen, Fuldabrücke, Bauaufnahme
3.66.1.1 - Kerspenhausen, Fuldabrücke, Bauaufnahme
|
Inventar Nr.:
|
GS 15847 |
Bezeichnung:
|
Kerspenhausen, Fuldabrücke, Bauaufnahme |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1840 |
Geogr. Bezug:
|
Kerspenhausen |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, gelb und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,8 x 40,4 cm (Blattmaß) 29,6 x 34,9 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Zeichnung von der neu erbauten Brücke über / die Fulda bei Kerspenhausen" (Feder in Braun) oben rechts: "Hersfeld 18 23/3 40" (Feder in Braun) oben rechts: "184/1924" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die zweifarbig lavierte "Zeichnung von der neu erbauten Brücke über / die Fulda bei Kerspenhausen" ist versehen mit der Datierung "Hersfeld 18 23/3 40". Sie zeigt untereinander einen Längsschnitt der gesamten Brücke, eine Seitenansicht des "Landpfeilers" und einen Grundriß der Balkenlage. Es handelt sich um eine einfache Holzkonstruktion, die auf zwei gemauerten Flußpfeilern und zwei massiven Landpfeilern ruht. Der Grundriß gibt Auskunft über den Aufbau der Balkenkonstruktion und der den Fahrbahnbelag bildenden Holzlatten.
Vermutlich handelt es sich bei diesem aus dem Nachlaß Leonhard Müllers stammenden Blatt um eine eigenhändige Bauaufnahme des Hersfelder Landbaumeisters kurz nach Fertigstellung der Brücke, zu der keine Bauakten vorliegen.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022