11.13.1.2 - Entwurf für eine florale Wandgestaltung
11.13.1.2 - Entwurf für eine florale Wandgestaltung
|
Inventar Nr.:
|
GS 15886 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für eine florale Wandgestaltung |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue (1873 - 1967), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1890 - 1900 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, grau, blau und braun laviert |
Träger:
|
dünnes Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48,2 x 31,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben: "das blau nicht ganz so / farbig halten" (Graphit) unten rechts: "3 1/2 x vergrößern" (Graphit)
|
Katalogtext:
Der unvollendete Entwurf entstand vermutlich im Rahmen eines Wandmalereiprojekts. Wilhelm Blaue hatte sich auf die Restaurierung von Wand- und Glasmalerei spezialisiert und einige Blätter, die er im Zusammenhang mit Kirchenrenovierungen (s. ev. Kirche Twiste, GS 15451 - GS 15452, GS 15885, GS 15887) anfertigte, sind Teil des Nachlasses in der Graphischen Sammlung. Blaue orientierte sich für die Gestaltung des Ornaments an einem textilen Rapport, der ein barockes Granatapfelmuster zeigt. Zur Zeit des Historismus war diese Form der Imitation eines Werkstoffs zur Dekoration besonders beliebt. Blaue könnte sich hier in einem der einschlägigen Vorlagenwerke Anregungen geholt haben. Zwei Beschriftungen am oberen linken und unteren rechten Rand vermitteln seine Vorstellung zur Umsetzung. So sollte das Ornament dreieinhalbmal vergrößert und "das Blau nicht ganz so farbig [...]" ausgeführt werden. Der genaue Bestimmungsort, für den Blaue den Entwurf gestaltete, konnte bislang nicht ermittelt werden.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017