11.13.1.4 - Entwurf für eine Wandgestaltung mit floraler Bordüre
11.13.1.4 - Entwurf für eine Wandgestaltung mit floraler Bordüre
|
Inventar Nr.:
|
GS 15889 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für eine Wandgestaltung mit floraler Bordüre |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue (1873 - 1967), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1890 - 1900 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau und rotbraun laviert |
Träger:
|
dünnes Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
42,2 x 18 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:10" |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "I" (Feder in Schwarz) rechts: "Triumphbogen / 1:10" (Graphit) unten rechts: "graue Quaderung" (Graphit)
|
Katalogtext:
Oberhalb einer grauen Quaderung sollte dieser vertikale Ornamentstreifen ansetzen, den Wilhelm Blaue wie bei verschiedenen anderen Entwürfen auf ein Transparentpapier gezeichnet hat. Dabei läßt das Motiv eines verschlungenen Pelikanpaars, das von stilisierten Blumengewächsen gerahmt wird, auf die Bestimmung für einen mittelalterlichen Kirchenraum schließen. Zwar steht die Identifizierung noch aus, es ergibt sich jedoch ein Zusammenhang sowohl bei der Darstellung wie bei der Ausführung mit Blatt GS 15888.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017