11.2.3.1 - Entwurf (?) zu einem Gasthaus, Aufriß und Grundrisse
11.2.3.1 - Entwurf (?) zu einem Gasthaus, Aufriß und Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
GS 15897 |
Bezeichnung:
|
Entwurf (?) zu einem Gasthaus, Aufriß und Grundrisse |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue d. Ä. (1794 - 1885), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1852 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Braun, schwarz, grau und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,8 x 19,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Wirthschaftsgebäude." (Feder in Braun) unten rechts: "W. Blaue. / 1852." (Feder in Braun) in der Darstellung: Benennung der Räumlichkeiten (Feder in Braun) verso: "1976/17" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das zweigeschossige siebenachsige Gebäude steht mit dem symmetrischen Aufrißschema seiner Fassade und der ausgewogenen Proportionierung des Baukörpers in klassizistischer Entwurfstradition, die sich so etwa auch bei Leonhard Müller finden läßt (vgl. GS 7928 u. GS 8354). Die strikt spiegelsymmetrische Raumverteilung des Inneren ist lediglich im Erdgeschoß durch den größeren Raumbedarf für die "Wirthstube" gestört. Für das Obergeschoß sind zwei durch den Mittelflur voneinander getrennte Wohnungen mit jeweils eigener Küche vorgesehen.
Bei dem signierenden Autor des Blattes könnte es sich um den Kasseler Schreinermeister Wilhelm Blaue (1794-1885; vgl. Losch-Kartei) handeln, wobei bislang unklar bleibt, ob hier der Entwurf oder eine Bauaufnahme eines konkreten Gebäudes vorliegt.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017