1.64.2.1 - Kassel, Entwurf (?) für Haus Friedrichstraße 29, Aufriß
1.64.2.1 - Kassel, Entwurf (?) für Haus Friedrichstraße 29, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15898 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Entwurf (?) für Haus Friedrichstraße 29, Aufriß |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue d. Ä. (1794 - 1885), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1850 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz, grau und lila laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
19,2 x 26,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Nr. 92 Carlsstraße (Friedrichstr. 29)" (Feder in Schwarz und Graphit) verso: "1976 / 16" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die aus dem Nachlaß von Wilhelm Blaue (1873-1967) stammende Darstellung zeigt die Fassade eines neunachsigen Gebäudes mit drei Geschossen und Mezzanin. Die Mittelachse wird durch einen von Lisenen gefaßten Risalit mit Giebel und dreigeteilten Fenstern betont. Im Giebelbereich sind gotisierende Ornamente mit einer bekrönenden Kreuzblume in unsicherem Zeichenduktus und teilweise undeutlich eingetragen. Dies wie auch die insgesamt nicht sicher wirkende Darstellungsart mit nachlässiger Lavierung findet sich auch bei GS 15897, so daß das vorliegende Blatt ebenfalls dem Schreinermeister Wilhelm Blaue (1794-1885; vgl. Losch-Kartei) zugeordnet werden kann. Das Gebäude entstand in der Friedrichsstraße in der Oberneustadt im Anschluß an das ebenfalls der Familie Blaue gehörende Eckhaus Karlsstraße 92 (später Nr. 2), woraus sich die Beschriftung "Nr. 92 Carlsstraße" erklärt.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017