1.23.2.1 - Kassel, Hauptzollamt (ehem. Packhof), Bauaufnahme und Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß und Schnitte



1.23.2.1 - Kassel, Hauptzollamt (ehem. Packhof), Bauaufnahme und Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß und Schnitte


Inventar Nr.: GS 14760
Bezeichnung: Kassel, Hauptzollamt (ehem. Packhof), Bauaufnahme und Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß und Schnitte
Künstler: unbekannt
Datierung: um 1840
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, Farbstift in Rot, grau laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: Lilie
Maße: 27,6 x 45,7 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben mittig: "I te Etage" (Graphit)
in der Darstellung: Benenung der Räumlichkeiten (Graphit)
verso: "245" (Graphit)


Katalogtext:
Die Grundrißdarstellungen GS 14760 und GS 14761 könnten im Zusammenhang mit dem 1836 erfolgten durchgreifenden Um- und Neubau des ehemaligen Packhofgebäudes an der Fuldaschlagd (vgl. GS 14757) in "ein zum größten Theil neues, schönes und bequemes Gebäude mit vielen Dienstwohnungen, der Fulda entlang" (Lobe 1837, S. 121; vgl. Woringer 1913, S. 150f.; Holtmeyer 1923, S. 436-438) entstanden sein. In dem Bauwerk, das nun laut Lobe "Hauptzollamtsgebäude" genannt wurde, in den Kasseler Adreßbüchern aber weiterhin als "Packhof" und erst ab 1857 als "Hauptsteueramtsgebäude" erscheint, waren Diensträume und auch Wohnungen der Amtsangehörigen untergebracht.
In den Erdgeschoßgrundriß, der in Feder ausgeführt ist, wurden nachträglich in Graphit die Raumnutzungen und einige Maße eingetragen. Aufgrund der Namen der Wohnungsinhaber können diese Vermerke in die Zeit zwischen 1858 und 1860 datiert werden.
Weitere in Graphit vorgenommene Einzeichnungen befassen sich mit Umbauvorschlägen für eine der zwei Treppen, die durch Einbeziehung des bisherigen Arrestlokals vergrößert werden sollte (vgl. auch GS 14761).
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum