11.10.6.4 - Unvollendeter Plafondentwurf, Untersicht
11.10.6.4 - Unvollendeter Plafondentwurf, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 12015 |
Bezeichnung:
|
Unvollendeter Plafondentwurf, Untersicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1830 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"M.HEUSLER" |
Maße:
|
24,7 x 27,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die unvollendete, in Graphit ausgeführte Darstellung zeigt einen klassizistischen Plafondentwurf in Untersicht, der einem Eintrag im alten Inventar der Graphischen Sammlung zufolge Julius Eugen Ruhl zuzuschreiben ist.
Dargestellt ist ein rechteckiger Fond mit einem Muster aus versetzt angeordneten Sternen und Kreisen. Ein Palmettenfries bildet den äußeren Abschluß und vermittelt zu dem breiten kassettierten Rahmen, der von einem Ornamentfries umschlossen wird. In den Quadratecken und auf der Seitenmitte wird ein achtkantiges Medaillon durch eine zusätzliche Rahmung herausgestellt. Auf Abstand angeordnete Kassetten mit inneren Medaillons füllen die Zwischenräume. Insbesondere die Form der Bandrahmung mit den geometrischen Innenmotiven deutet darauf hin, daß die Deckengestaltung römischer Thermen hier anregend gewirkt haben könnte. Die unvollendet gebliebene Darstellung zeigt an der unteren Seite den Wandabschluß mit einem Fries aus Stabornamenten.
Der Entstehungshintergrund des Blattes ist unbekannt. Auch die Frage der Autorschaft ist nicht abschließend geklärt. Die bekannten Deckenentwürfe von Julius Eugen Ruhl zeigen einen stärker historisierenden Formenkanon. Die verwendeten Stilelemente sprechen für eine Datierung des Blattes in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015