Engelhard, Gottlob Giacomo
1812 - 1876
Name:
|
Engelhard, Gottlob Giacomo |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1812 - 1876 |
Geburtsort:
|
Kassel, Deutschland, 18.12.1812 |
Todesort:
|
Münster, Deutschland, 13.4.1876 |
Beruf:
|
Hofbaudirektor, Maler, Graphiker |
Gottlob Engelhard war der Sohn des Architekten Johann Daniel Engelhard und studierte an der Kasseler Akademie Architektur und Malerei. 1834 reiste er nach Italien, wo er bis 1841 blieb. In Rom entwarf er einen Neubau für den Archäologenverein auf dem Monte Caprino. Zusammen mit Johann Michael Knapp baute er zudem das benachbarte Krankenhaus der Preußischen Gesandschaft um. Nach Kassel zurückgekehrt, wurde er 1842 Hofbaukondukteur in Kassel, 1844 Hofbauinspektor, 1851 Hofbaumeister, 1854 Oberhofbaumeister und 1859 schließlich als Nachfolger von Julius Eugen Ruhl Hofbaudirektor. In dieser Zeit wurde er in Kassel vor allem als Architekt des Kasseler Hauptbahnhofs (1854-1857) bekannt. 1864 schied er aus der Hofbaudirektion aus und wurde zum Geheimen Oberbaurat und Mitglied der Direktion der Bebra-Fulda-Hanauer Eisenbahn ernannt. 1867 wechselte er als Baudezernent der Regierung nach Münster/Westfalen, wo er bis zu seinem Lebensende blieb.
Quellen und Literatur: HHCSAC; AKL 1992ff., Bd. 34; Bidlingmaier 2000; Schmaling 2001
Stand: August 2007 [UH]
Letzte Aktualisierung: 06.10.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.