2.6.9.20 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf für eine Wanddekoration in Form einer Trophäe



2.6.9.20 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf für eine Wanddekoration in Form einer Trophäe


Inventar Nr.: GS 11259
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf für eine Wanddekoration in Form einer Trophäe
Künstler: Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), fraglich
Datierung: 1794/95
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Pinsel in Braun, rosa und braun laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: Lilienwappen mit Krone, darunter "WR" in Ligatur (leicht verschwommen)
Maße: 48,5 x 34,1 cm (Blattmaß)
42 x 22 cm (Darstellungsmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Das antikisierende Trophäengehänge, das gemeinsam mit GS 11258 ein Entwurfspaar bildet, war als Wandverkleidung für den Rittersaal des Bergfrieds gedacht. Sowohl motivisch wie gestalterisch können den beiden Blättern zwei weitere Darstellungen mit Trophäen zugeordnet werden, die im Rahmen der Ausstattungsplanung für den Rittersaal des Bergfrieds entworfen wurden (GS 5704 u. GS 5705).
Zum Bestand der Graphischen Sammlung gehört ein weiteres Konvolut mit Trophäendarstellungen, die aus der Sammlung Alexander Fiorino stammen (GS 12799 - GS 12808, s. Eintrag im Inventarbuch) und bereits von Paetow als Arbeiten Johann Christian Ruhls angesehen wurden (Paetow 1929, S. 196, Anm. 18; s. a. Riedl 1993, S. 50f.). Während bei dem Entwurfspaar GS 5704 und GS 5705 die Gehänge mit ihrer entsprechenden Motivik ins Zentrum gerückt sind, zeigen die Darstellungen des zehnteiligen Konvoluts das Trophäengehänge als der Wand vorgeblendetes Dekorfeld.
Stand: August 2007 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum