4.29.1.6 - Hannover, Villa Schultz (?), Entwurf für einen Polsterstuhl, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung
4.29.1.6 - Hannover, Villa Schultz (?), Entwurf für einen Polsterstuhl, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung
|
Inventar Nr.:
|
GS 14729 |
Bezeichnung:
|
Hannover, Villa Schultz (?), Entwurf für einen Polsterstuhl, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wilhelm Lüer (1834 - 1870)
|
Datierung:
|
um 1865 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
36,5 x 30,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß. Hann." |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der vorliegende Stuhlentwurf baut auf dem gleichen konstruktiven Prinzip auf wie derjenige der Zeichnung GS 14735. Die Pfostenbeine sind mit Fußstegen verbunden, denen vorderseitig Balusterschäfte vorgesetzt sind. Die Hinterbeine sind nach hinten ausgestellt und nehmen so die Neigung der hohen Rückenlehne wieder auf. Sitzfläche und Rückenlehne sind gepolstert und wohl mit geprägtem Leder bespannt, wobei die Fläche der Rückenlehne durch einen Dekor aus einer Sternform mit einbeschriebenem Vierpaß hervorsticht. Das Schulterblatt wird durch ein voneinander abgewandtes, durch eine Rosette verbundenes, stilisiertes Greifenpaar gestaltet.
Ob beide Stuhlentwürfe zu dem Projekt der Villa Schultz gehören, konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Das Hannoversche Fußmaß deutet indes auf diesen topographischen Zusammenhang hin.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015