11.11.5.2 - Entwurf für einen Sessel, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung
11.11.5.2 - Entwurf für einen Sessel, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung
|
Inventar Nr.:
|
GS 14730 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für einen Sessel, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wilhelm Lüer (1834 - 1870)
|
Datierung:
|
1865 - 1870 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,6 x 29,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die auf der Kreisform basierende Sitzfläche mit der sich rundbogig anschmiegenden, leicht geneigten Rückenlehne war auch für GS 14728 Grundlage des Entwurfs. Ebenso findet sich hier die gepolsterte, mit einem Fransensaum verzierte Sitzfläche sowie die gesteppte, gepolsterte Rückenlehne. Das wichtigste verbindende Element ist indes die in Gestalt eines langgestreckten Mischwesens ausgeführte Armlehne, die eine Besonderheit des vorausgehenden Entwurfs ist. Möglicherweise liegt hier ein Alternativentwurf vor, da die Beinform nicht von der geneigten Hinterstolle abgeleitet ist, sondern hier vier stämmige, vorderseitig durch einen Fußsteg verbundene Beine ausgebildet sind, die zwei alternative Formen mittelalterlicher Rundstützen rezipieren. Während links ein Architekturzitat in Form einer gedrungenen Säule mit Kelchblattkapitell ausgeführt ist, findet sich rechts in Anlehnung an ein "Vasa sacra"-Stück ein durch verschiedene Nodi gegliederter Schaft.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015