4.29.1.5 - Hannover, Villa Schultz (?), Entwurf für einen Stuhl, Vorder-, Rück- und Seitenansicht, Draufsicht
4.29.1.5 - Hannover, Villa Schultz (?), Entwurf für einen Stuhl, Vorder-, Rück- und Seitenansicht, Draufsicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 14735 |
Bezeichnung:
|
Hannover, Villa Schultz (?), Entwurf für einen Stuhl, Vorder-, Rück- und Seitenansicht, Draufsicht |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wilhelm Lüer (1834 - 1870)
|
Datierung:
|
um 1865 |
Geogr. Bezug:
|
Hannover |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
36,5 x 30,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß. Hann." |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Zwei Stuhlentwürfe (s. a. GS 14729), die gestalterisch und zeichentechnisch vergleichbar angelegt sind, stehen möglicherweise in einem Entstehungszusammenhang mit dem Ausstattungsprojekt der Villa Schultz.
Der vorliegende Entwurf zeigt im Gegensatz zu einer Reihe weiterer Sitzmöbelentwürfe von Lüer (s. GS 15819, GS 14742, GS 15818) eine traditionelle Stuhlbeinkonstruktion, bei der die Vorderbeine rechtwinklig an die vordere Zarge ansetzen und die Hinterbeine leicht ausgestellt sind. Die Beine sind ringsherum durch Fußstege verbunden, deren Mitte von einem Nodus akzentuiert wird. Die hohe geneigte Rückenlehne ist mit Geflecht ausgeführt. Die Schulterlehne schließt mit einem genastem Spitzbogenfries ab. Seitlich sind den Lehnen gedrechselte Schäfte vorgesetzt, die gestalterisch eine Verbindung zu den ähnlich ausgebildeten Vorderbeinen schaffen. Die Seitenzarge ist segmentbogig ausgeschnitten und mit einem Zickzackfries dekoriert.
Der ebenso konstruierte Stuhl GS 14729 zeigt eine etwas üppigere Gestaltung.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015