11.11.5.8 - Entwurf für einen Stuhl mit runder Sitzfläche, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung (Kopie?)
11.11.5.8 - Entwurf für einen Stuhl mit runder Sitzfläche, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung (Kopie?)
|
Inventar Nr.:
|
GS 14740 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für einen Stuhl mit runder Sitzfläche, Vorder- und Seitenansicht, Konstruktionszeichnung (Kopie?) |
Künstler:
|
Johann Heinrich Wilhelm Lüer (1834 - 1870)
|
Datierung:
|
1865 - 1870 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier auf Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
25,8 x 21,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit (nicht lesbar) |
Beschriftungen:
|
auf dem Karton: "Blatt 3" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die vorliegende Zeichnung gehört zu den von Wilhelm Lüer angefertigten Zeichnungen, die vermutlich auf eine Publikation hin ausgelegt waren. Darauf deutet das verwendete, auf einen Träger aufgebrachte Transparentpapier hin.
Die Darstellung zeigt ähnlich wie bei dem Entwurf GS 14734 einen Stuhl mit runder Sitzfläche und niedriger, T-förmiger Rückenlehne. Abweichend davon beruht die vorliegende Konstruktion auf dem Prinzip eines mittelalterlichen Falt- oder Scherenstuhls, das statt auf vier Stützenelementen nun auf einer doppelkreuzförmigen Struktur ruht. Im Zentrum befindet sich ein Vierkantholz, an das kreuzförmig ausgestellte Stützenpaare mit Klauenfüßen angesetzt sind. Die Stützen sind an dem mittigen Vierkantholz durch Bolzen befestigt. Der aufwendigen Stützenkonstruktion steht eine vergleichsweise zurückhaltende Rückenlehnengestaltung gegenüber. Statt des figurativen Dekors in den Zwickeln sind nun ein einfacher Dreipaßdurchbruch und ein Blattmotiv an den Außenkanten der Rückenlehne getreten.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015