12.12.3.2 - Meisterriß einer Dachkonstruktion, Aufrisse
12.12.3.2 - Meisterriß einer Dachkonstruktion, Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
lfd. Nr. 6699 |
Bezeichnung:
|
Meisterriß einer Dachkonstruktion, Aufrisse |
Künstler:
|
Franz Dourte (tätig um 1808), Zimmermann
|
Datierung:
|
1808 |
Geogr. Bezug:
|
unbekannter Ort |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grau, grau und hellrot laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"[C & I H]ONIG" |
Maße:
|
60,6 x 75,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Frantz Dourte / 1808" (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Das signierte und datierte Blatt ergänzt die 1808 von Franz Dourte als Meisterzeichnung angefertigten Grund- und Aufrißdarstellungen lfd. Nr. 6698. Drei an verschiedenen Stellen des Gebäudes gelegte Schnitte mit perspektivischen Ansichten vermitteln einen anschaulichen Eindruck des Dachwerks mit seinen spezifischen Konstruktionen, Formen und wechselnden Höhen. Ergänzend sind eine Anzahl hälftiger Aufrisse der Gebinde hinzugefügt, um eine Übersicht über die tatsächlichen Längen der Hölzer zu geben. Die vorgesehenen Positionen lassen sich anhand der beigefügten Zahlen im Grundriß lfd. Nr. 6698 nachvollziehen.
Abweichend von dem ersten Blatt weist dieses weder eine Rahmung noch einen Maßstab auf.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 31.03.2023