1.81.2.11 - Kassel, Synagoge in der Unteren Königsstr., Entwurfsskizze zur Eingangsfront, Aufriß
1.81.2.11 - Kassel, Synagoge in der Unteren Königsstr., Entwurfsskizze zur Eingangsfront, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 19385 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Synagoge in der Unteren Königsstr., Entwurfsskizze zur Eingangsfront, Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1834 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
19,2 x 18,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die beiden Skizzen GS 19385 und GS 19384 kommen dem Präsentationsriß L GS 12412 bereits wesentlich näher. Für die Vorgehensweise des Architekten sind die Zeichnungen äußerst aufschlußreich, zeigen sie doch sehr anschaulich, wie Ruhl, von einem Grundgerüst ausgehend, verschiedene Detailformen erprobte, bis er schließlich zu einem stimmigen Entwurf gelangte.
Bei der vorliegenden Zeichnung nähert sich Ruhl in vielen Details wie den Dachformen oder der Verwendung von Säulenpaaren als Vertikalgliederung im oberen Bereich der Fassade bereits dem endgültigen Entwurf an. Auf eine horizontale Gliederung der Fassade verzichtet er allerdings noch völlig. Zahlreiche Bleistiftkorrekturen sowie die zentrale Ausbesserung, mit der Ruhl ein nicht stimmiges Detail entfernt und durch den Rundbogen mit Fächermotiv im Bogenfeld ersetzt hat, zeigen sein Ringen um die endgültige Gestaltung.
Stand: August 2007 [CL]
Literatur:
Schuchard 2000, S. 37, Abb. 22
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017