12.5.11.20 - Landhaus im neogotischen Stil, Grundriß des Obergeschosses (Nachzeichnung (?))
12.5.11.20 - Landhaus im neogotischen Stil, Grundriß des Obergeschosses (Nachzeichnung (?))
|
Inventar Nr.:
|
GS 18312 |
Bezeichnung:
|
Landhaus im neogotischen Stil, Grundriß des Obergeschosses (Nachzeichnung (?)) |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1830 - 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,8 x 20,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die "2te Etage" des auch in GS 18310 und GS 18311 dargestellten Landhausprojekts ist aufgrund der zentralen Kuppel und der separierten Dächer nur in Teilen zu Wohnzwecken nutzbar. In den zweigeschossigen Eckpavillons konnten allerdings die Räume zweier Appartements untergebracht werden. Die dazwischenliegenden Dachräume sind hingegen als Wohnräume für Dienstboten vorgesehen. Als verbindender "Corridor" dient der Umgang um die zentrale Kuppel.
J. E. Ruhl kopierte diesen Entwurf vermutlich nach einer zeitgenössischen Architekturpublikation.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015