8.22.8.2 - Venedig, S. Giorgio dei Greci nach L. Cicognara, Fassadenaufriß
8.22.8.2 - Venedig, S. Giorgio dei Greci nach L. Cicognara, Fassadenaufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 18331 |
Bezeichnung:
|
Venedig, S. Giorgio dei Greci nach L. Cicognara, Fassadenaufriß |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1835 - 1837 |
Geogr. Bezug:
|
Venedig |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48,7 x 35,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe mit Maßeinheit "Pi. Veneti" bzw. "Metri" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Prospetto della Chiesa di S. Giorgio dei Greci" (Feder in Schwarz) unten rechts: "dal disegno di Sansovino / nel anno 1562" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die Fassade von S. Giorgio dei Greci ist zweigeschossig mit drei Achsen und wird von einer Attika mit weit ausladenden Voluten bekrönt. Beherrschend ist das Ädikulamotiv, das Fenster und Nischen rahmt und im Zusammenhang mit der Pilastergliederung zu einer plastisch abgestuften Oberflächengestaltung beiträgt. Deutlich erkennbar ist der Einfluß von Jacopo Sansovino, vor allem im Vergleich mit der Fassade von San Geminiano (vgl. GS 18334).
Ebenso wie bei GS 18330 handelt es sich hier um eine getreue, verkleinerte Nachzeichnung nach Cicognaras "Le fabbriche" (vgl. Cicognara 1838-1840, Bd. 2, Tav. 145). Die Erläuterung "dal disegno di Sansovino / nel anno 1562" wurde von Jatho vermutlich später hinzugefügt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015