8.22.9.2 - Venedig, S. Geminiano nach L. Cicognara, Schnitt
8.22.9.2 - Venedig, S. Geminiano nach L. Cicognara, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 18335 |
Bezeichnung:
|
Venedig, S. Geminiano nach L. Cicognara, Schnitt |
Künstler:
|
Georg Jatho (1810 - 1851), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1835 - 1837 |
Geogr. Bezug:
|
Venedig |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48,3 x 36,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
zwei bezifferte Maßstäbe ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Dieses Blatt zeigt ebenso wie das vorhergehende aus dem Klebeband "Calquen" von J. E. Ruhl eine Darstellung von San Geminiano in Venedig als Nachzeichnung aus L. Cigognaras Werk zu venezianischen Kunstdenkmälern, dort beschriftet als "Taglio in larghezza della Chiesa di S. Geminiano" (vgl. Cicognara 1838-1840, Bd. 1, Tav. 80).
Da die Kirche bereits 1807 abgerissen wurde, stellt Cicognaras Darstellung eine wichtige historische Quelle dar. Entsprechend der Fassade gestaltete Sansovino auch das Innere mit einer Säulen-Gebälk-Gliederung, wobei der zentrale Bereich durch eine Trompen-Kuppel überhöht wird.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015